Schulsozialarbeit an der Grundschule Goldberg
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit unterstützt den schulischen Alltag mit freiwilligen Angeboten:
- Ansprechstelle für Schülerinnen und Schüler bei Fragen, Interessen und Problemen in der Schule und im persönlichen Lebenszusammenhang
- Konfliktberatung
- Förderung persönlicher Entwicklung, Interessen und Fähigkeiten
- Unterstüztung des Lernzusammenhangs sowie Begleitung während des Unterrichts bei Defiziten
- Betreuung der Schulbibliothek als Ort des Lesens, Bildens, Entspannens und des Austauschs
- Arbeitsgemeinschaften und soziale Projekte als Ergänzung und Ausgleich zum schulischen Alltag
- Ansprechstelle für Eltern bei Fragen und Problemen der Kinder oder mit anderen Kindern, die sich auf die schulische Situation des Kindes auswirken
- Vermittlung weiterführender Beratungs- und Hilfsangebote
Ansprechpartnerin ist Frau Jeannine Pischon
Telefon: 0177-4823168
Email:
oder über das Sekretariat der Schule.
Die Schulsozialarbeit wird durch die Stadt Goldberg bereitgestellt und ist gefördert durch den Landkreis Ludwigslust-Parchim sowie den Europäischen Sozialfonds.